Herzlich Willkommen beim Städtischen Musikverein Meppen
Der Städtische Musikverein Meppen e.V. blickt auf eine lange Tradition zurück und feiert im Januar 2021 sein 75jähriges Bestehen. Nach dem Krieg kam es schon im Januar 1946 zur Gründung des Chores durch Heinz Schäfer-Sandhage, der damals mit einhundert Sängerinnen und Sängern und teilweise handgeschriebenen Noten die Arbeit aufnahm. In den folgenden Jahrzehnten gehörte die Pflege großer Chorwerke zur wichtigsten Aufgabe des Vereins. Oratorien, Messen, Requien und Passionen, aber auch Opern und Operetten wurden mit großem Idealismus und unermüdlichem Einsatz einstudiert und in zahllosen Aufführungen sowohl im Emsland als auch überregional dargeboten. So wurde der Städtische Musikverein zu einer festen Größe im emsländischen Kulturleben. Die Sängerinnen und Sänger gehören allen Altersgruppen an. Manche Mitglieder sind schon seit Jahrzehnten dabei. Viele Freundschaften sind als „Nebeneffekt“ entstanden.
Seit August 2019 fungiert Lubertus Leutscher, der renommierte Dirigent des Veenkolonial Symfonie Orkest VKSO aus der niederländischen Provinz Groningen, als künstlerischer Leiter des Chores. Er hofft auf neue Mitglieder zum Beispiel auch aus den Niederlanden. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist ihm bereits in seinem Orchester und bei vielen weiteren Engagements wichtig gewesen. Deshalb möchte er in Zukunft den Musikverein auch gemeinsam mit seinem VKSO-Chor konzertieren lassen – zum Beispiel bei der Weltpremiere der 5. Symphonie des niederländischen Komponisten Cornelis Dopper.
Auf dem Probenplan steht gegenwärtig das Werk „Stabat Mater“ von Karl Jenkins, das zu Ende März 2021 zur Aufführung kommen soll. Leider verhindert die Corona-Pandemie momentan das regelmäßige Üben, das normalerweise montags zwischen 19:30 und 21:30 Uhr im Musikraum des Meppener Windthorst-Gymnasiums stattfindet.
Rund 50 Sängerinnen und Sänger engagieren sich momentan in Meppen. „Wir singen alle extrem gerne“, sagt der Vorsitzende Martin Knopp, die Begeisterung sei das einende Element. „Mitmachen kann jeder, alle sind willkommen!“
Viel gelesene Beiträge

Lubertus Leutscher: Gruß zum Advent 2020
Aus dem Probenraum des Veenkoloniaal Symfonie Orkest (VKSO) in Wildervank (Veendam) https://youtu.be/bNqNpAmzn-0

Der Zauber von Haydns Musik – Mitreißende Interpretation
Von Daniel Lösker 29.11.2018 In der Propsteikirche St. Vitus Meppen hat der Städtische Musikverein seinen Dirigenten Balthasar Baumgartner mit einer

Taktstockwechsel – Lubertus Leutscher leitet Musikverein Meppen
Taktstockwechsel zum August 2019 Lubertus Leutscher leitet Musikverein Meppen Von Tobias Böckermann 19.06.2019 Lubertus Leutscher wird neuer musikalischer Leiter des

Städtischer Musikverein Meppen glänzt mit Deutschem Requiem
Konzert zum 9. November Von Daniel Lösker 10.11.2014 Anlässlich der Gedenkfeiern zum 9. November hat der Städtische Musikverein Meppen zusammen

Sichtbare Spielfreude und enthusiastische Tempowahl
Beethovens 9. Sinfonie in der St. Vitus-Kirche Meppen 07.10.2015 Von Daniel Lösker Meppen. Es war ein berauschendes Ereignis, das die

Großer romantischer Klangrausch in Meppen
Gelungene Aufführung Felix Mendelssohn Bartholdy: Paulus Von Daniel Lösker 06.10.2016 Der Städtische Musikverein, der Kinderchor der Propsteikirche und die Kammerphilharmonie