Programm 2023
Karl Jenkins – Stabat Mater
Sonntag 12.03.2023, 19:00 Uhr in der Kirche St. Vitus, Meppen
Chor: Städtischer Musikverein Meppen
Orchester: Veenkoloniaal Symfonie Orkest (VKSO)
Leitung: Lubertus Leutscher
Solistin: Carina Vinke (Alt)
Der Städtische Musikverein Meppen wird seinem hiesigen Publikum im März 2023 ein großes Vokalwerk eines zeitgenössischen Komponisten vorstellen:
Karl Jenkins‘ Stabat Mater ist eine Komposition für Chor, Contra Alt Solo und Orchester von Karl Jenkins, die 2008 unter seiner Leitung in Liverpool uraufgeführt wurde. Der walisische Komponist vertonte das Stabat Mater, ein Gebet aus dem 13. Jahrhundert, das Maria unter dem Kreuz betrachtet. Er ergänzte das lateinische Gebet durch vertiefende Texte in mehreren Sprachen. Wie in vielen anderen seiner Werke gibt es sowohl traditionelle westliche Musik als auch andere ethnische Einflüsse in Instrumenten und Singweisen, hier insbesondere aus dem Nahen Osten.
Die Solistin des Abends ist die junge Altistin Carina Vinke aus den Niederlanden. Sie studierte am Royal Conservatory in Den Haag und ist seit vielen Jahren in den Niederlanden und in Deutschland bei vielen Opern, Oratorien und Aufführungen mit zeitgenössischer Musik zu hören. Die Kritik lobt ihre schöne, auffallend dunkle Stimme und ein herausragendes Singtalent.
Als Orchester wirkt das „Veenkoloniaal Symfonie Orkest“ (VKSO) mit. Dieses aus Musikprofis und ambitionierten Laienmusikern bestehende Orchester wurde von Lubertus Leutscher 2010 gegründet und ist in der Grenzregion Niederlande / Deutschland mit vielen Darbietungen, z.B. auch in Haren bei der Klassiknacht und den Neujahrskonzerten, einem breiten Publikum bekannt geworden.
Die Gesamtleitung hat Herr Lubertus Leutscher. Der niederländische Trompeter und Orchesterleiter wurde 2019 zum musikalischen Leiter und Dirigenten des Städtischen Musikvereins Meppen ernannt.
Tickets
